Wie schnauben Einhörner?

Wie schneiden eigentlich Einhörner ist die Frage, die mir gerade durch den Kopf gegangen ist?

Montagsgedanken: Wie mein Buch am Wochenende in die Welt kam

Heute ist Montag, der 4. November, und ich blicke auf ein intensives Wochenende zurück. Während viele von euch vielleicht von Donnerstag bis Sonntag frei hatten, habe ich durchgearbeitet. Seit dem 31. Oktober, dem Beginn von Samhain, bin ich in einem Kreativ-Flow gewesen– ich habe praktisch vier Tage lang nichts anderes getan, als für Euch KArten zu ziehen, das zu posten, Reels zu machen, nachzudrehen, am Blog zu schreiben und an meinem neuen AchtsamkeitstageBuch zu arbeiten. Jetzt ist es fertig und auf dem Weg zur Druckerei!

Diese unaufhaltsame Energie hat mich durch das Wochenende getragen. Es gab keinen Moment, in dem ich aufhören wollte; alles drängte einfach darauf, in die Welt zu kommen. Und diese tiefe, vibrierende Kreativität war genau das, wonach ich mich über 20 Jahre gesehnt hatte, nachdem ich in einem völlig anderen Beruf festgesteckt habe. Jetzt bin ich endlich dort, wo ich mich wirklich erfüllt fühle – kreativ und selbstbestimmt.

Was das Buch selbst angeht: Ich habe es in zwei Varianten drucken lassen, als Hardcover und Softcover. Ich persönlich liebe die Wertigkeit eines Hardcover-Buchs, verstehe aber auch, dass viele sich für das Softcover entscheiden werden, weil es praktischer ist und leichter mitgenommen werden kann. Es sind also Optionen für jede Vorliebe da! Die Druckkostenunterschiede waren eine Überraschung für mich, aber ich bin froh, dass ich eine schöne Auswahl schaffen konnte.

Die ersten 120 Exemplare sind bereits bestellt und werden bald bei mir eintreffen. Mein Mann fragt schon schmunzelnd, wo wir die Bücher lagern wollen – ich bin aber sicher, dass alle ein neues Zuhause finden werden! Mir war es wichtig, das Buch ohne Jahreszahl drucken zu lassen, sodass es auch in den kommenden Jahren genutzt werden kann. Und ja, ich plane bereits weitere Auflagen und Varianten, denn ich bin voller Zuversicht, dass dieses Projekt ein Erfolg wird.

Heute gönne ich mir einen halben freien Tag – na gut, zumindest werde ich es versuchen. Ein bisschen Arbeit wartet doch noch, aber der Großteil des Tages gehört dem Genuss und der Sonne, die gerade so herrlich scheint. Es war ein forderndes Wochenende, aber dieses Gefühl, etwas Eigenes in die Welt zu bringen, ist einfach unschlagbar.

In einem Gespräch gestern mit einer lieben Freundin wurde mir klar, dass ich nicht aufhören kann, wenn ich etwas wirklich möchte. Ich bin unaufhaltsam – wenn eine Idee sich richtig anfühlt, dann ziehe ich sie durch, egal wie verlockend Ablenkungen sind oder wie schön das Wetter draußen ist. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dann gibt es nur diesen Weg.

Falls du diesen Drang zum Umsetzen auch in dir spürst, aber manchmal nicht weißt, wie du ihn in den Alltag bringst, kann ich dir helfen. Oft sind es unbewusste Ängste, die uns bremsen – die Angst vor dem Erfolg oder die Angst zu scheitern. Ich kenne die Wege und Werkzeuge, um damit umzugehen und unterstütze dich gern dabei, unaufhaltsam zu werden. Falls du jemanden suchst, der dich auf dieser Reise begleitet, schreib mir einfach eine Nachricht oder melde dich über meinen Shop.

Bis bald und liebe Grüße,
Anke


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert