Myrrhe – Eine unerwartete Entdeckung und Botschaft
Gestern Nacht wollte ich eine neue Kerze einweihen. Für mich gehört es dazu, meine Kerzen vorab zu ölen. Dabei hatte ich den Impuls, auch Myrrheöl zu verwenden. Als ich die Flasche öffnete, war ich jedoch unachtsam und bemerkte nicht, dass der Tropfenspender fehlte. Als ich versuchte, einen Tropfen auf meinen Finger zu geben, ergoss sich ein ganzer Schwall Öl und landete mit einem deutlichen „Plitsch Platsch“ auf dem Boden meines Büros.
Plötzlich hatte ich mehr Myrrheöl zur Verfügung, als geplant! So haben viele meiner großen Kerzen nicht nur eine neue, sondern gleich eine zusätzliche Weihe mit Myrrhe erhalten.
Da mich diese Erfahrung neugierig gemacht hat, schaute ich in meinem Fachbuch für ätherische Öle nach, um mehr über die Eigenschaften von Myrrheöl zu erfahren. Viele kennen Myrrhe aus der Weihnachtsgeschichte, in der sie – zusammen mit Gold und Weihrauch – dem Jesuskind als Geschenk überreicht wurde. Aber was macht Myrrhe aus?
Laut meinem Fachbuch wirkt Myrrhe mental ausgleichend, geistig reinigend und meditationsfördernd. Darüber hinaus hat sie körperlich wohltuende Eigenschaften: Sie ist blutreinigend, bronchienbefreiend, desinfizierend, entzündungshemmend und kann bei Husten schleimlösend sowie schleimhautberuhigend wirken.
Für mich war diese vielseitige Wirkung neu, aber sie hat mein Interesse geweckt. Besonders für hustende Pferde könnte Myrrhe eine sanfte Alternative sein. Viele greifen bei Atemwegserkrankungen zu Eukalyptusöl. Doch dessen Schärfe und kühlende Wirkung sind nicht immer passend und können im schlimmsten Fall mehr Schaden als Nutzen bringen. Myrrhe hingegen entfaltet eine sanftere, tiefgehende Wirkung auf die Atemwege – das konnte ich durch meine unfreiwillige „Inhalation“ gestern Abend und heute Nacht selbst erleben.
Auch Thymianöl habe ich in der Vergangenheit erfolgreich für Einreibungen verwendet. Es ist ebenfalls mild und beruhigend, eine Wohltat für Atemwege und Schleimhäute.
Von Missgeschicken und Botschaften
Das Erlebnis mit dem Myrrheöl hat mir wieder gezeigt: Es gibt keine echten „Missgeschicke“. Statt mich über das ausgelaufene Öl zu ärgern, habe ich mich gefragt: „Was will mir dieser Moment sagen?“ Und tatsächlich war die Botschaft dahinter wichtig und bereichernd.
Wenn wir bewusst und achtsam durchs Leben gehen, erkennen wir, dass solche Momente oft Hinweise oder Impulse enthalten, die uns auf etwas aufmerksam machen wollen. Ohne dieses „Missgeschick“ hätte ich mich nicht so intensiv mit Myrrhe auseinandergesetzt – und ihr lernt nun ebenfalls von dieser Erfahrung!

Einladung in den Heilkreis
Ich wünsche euch eine wundervolle Zeit und möchte euch daran erinnern, dass ich den Heilkreis für Silvester bereits vorbereitet habe. Ab sofort nehme ich eure Nachrichten entgegen: Teilt mir einfach den Namen und die Art eures Tieres mit, und ich nehme es in den energetischen Heilkreis auf.
So könnt ihr euren Tieren – zusätzlich zu den bekannten Maßnahmen gegen Silvesterängste – einen besonderen Schutz bieten, der auf energetischer Ebene wirkt.
Ich freue mich auf euch und wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzlich,
Anke
Schreibe einen Kommentar