Die Farbe Blau in der Farblichttherapie

Eigenschaften und Bedeutung:
Blau ist eine kühle Farbe und steht für:
- Kommunikation
- Frieden
- Treue
- Ruhe und Heiterkeit
- Intuition
- Leere
Blau ist eine ausgezeichnete Farbe, um Anspannungen – sowohl körperlicher als auch seelischer Natur – zu lösen. Es ist besonders wirksam bei Überhitzung, Unruhe und verschiedenen körperlichen Beschwerden.
Therapeutische Wirkungen von Blau
- Beruhigend und kühlend:
- Hilft bei Verbrennungen, Entzündungen und Hautproblemen.
- Lindert Angst, Stress und Schmerzen.
- Fördert Ruhe und Entspannung.
- Physische Anwendung:
- Wirksam bei Fieber, Erschöpfung und nervösen Unruhezuständen.
- Kann Koliken und pulsierende Beschwerden lindern (z. B. Hufprobleme bei Pferden).
- Beruhigt Juckreiz und nässende Hauterkrankungen.
- Unterstützung für den Körper:
- Reguliert die Atmung und den Puls.
- Fördert besseren Schlaf und innere Ausgeglichenheit.
- Kann Fieber senken, Entzündungen lindern und eine blutdrucksenkende Wirkung haben.
- Seelische und kommunikative Förderung:
- Unterstützt die Ausdrucksweise und stärkt die innere Führung.
- Fördert seelische Reinheit und hilft, Ängste zu lösen.
- Unterstützt dabei, die eigene Mitte zu finden.
- Antibakterielle und antiseptische Eigenschaften:
- Kann bei eitrigen Prozessen wirken.
- Nährt die Nerven und reduziert Stress.
- Hilfreich bei Augen-, Nasen- und Halsleiden sowie bei Warzen.
Erfahrungen mit Blau
Blau hat sich in der Praxis vielfach bewährt. Ein Beispiel ist die erfolgreiche Anwendung bei einer Stute mit Hufpulsation aufgrund einer Stoffwechselreaktion. Hier erzielte die lokale Farblichttherapie mit Blau umgehend beeindruckend lindernde Ergebnisse.
Vorsicht und Contraindikationen:
Wenn du oder das Tier eine Abneigung gegenüber Blau verspürt, könnte dies auf Folgendes hinweisen:
- Innere Unruhe oder Unzufriedenheit
- Kommunikationsmangel oder Einsamkeit
- Passivität oder das Gefühl, unerreichbar zu sein
- Selbstgerechtigkeit oder Sterilität
Blau ist eine Farbe, die sowohl körperlich als auch seelisch eine tief beruhigende Wirkung entfalten kann, aber wie bei allen Farben ist es wichtig, die Reaktionen von Tier und Mensch aufmerksam zu beobachten.
Schreibe einen Kommentar