Innerer Frieden. Und Ablenkungen

Kennst du das? Heute Morgen bin ich ungewöhnlich früh aufgewacht, so gegen 6 Uhr, und irgendwie sofort in einen Arbeitsmodus verfallen. Noch bevor ich richtig wach war, habe ich aufgeräumt, die Spülmaschine ausgeräumt, angefangen, hier und da nachzuputzen, das Futter für die Vögel draußen und für den Hund vorbereitet und mir dann ein Getränk gemacht. Das Getränk habe ich allerdings nur halb getrunken, weil ich schon wieder das Gefühl hatte, etwas tun zu müssen. Irgendwann hielt ich inne und merkte: Okay, Moment – hier stimmt etwas nicht.

Daraufhin habe ich den Raum gewechselt und bin runter in mein Büro. Statt mich sofort an den Schreibtisch zu setzen, habe ich mich bewusst in meinen Meditationssessel gesetzt, drei Kerzen angezündet und mir die Zeit genommen, wieder bei mir selbst anzukommen.

Manchmal ist es tatsächlich anstrengend, in diesen zentrierten Zustand zurückzufinden. Normalerweise achte ich bereits beim Aufstehen darauf, bewusst und achtsam zu sein – dann fällt mir das leichter. Aber heute war es anders. Obwohl ich seit Jahren täglich Achtsamkeit übe und regelmäßig in meine Mitte zurückkehre, schleichen sich trotzdem immer wieder Momente ein, in denen der „alte Arbeitsmodus“ versucht, die Kontrolle zu übernehmen. Besonders heute, an einem Samstag, ist das eigentlich völlig unangebracht. Ich habe keine dringenden Aufgaben, die erledigt werden müssen. Es würde reichen, einfach nur zu sein.

Nachdem ich mich dann gesammelt habe, konnte ich wieder in den gewünschten Zustand der inneren Ruhe und Zentrierung zurückfinden – einen Zustand, aus dem heraus ich gerne handle und Entscheidungen treffe.

Falls du ebenfalls lernen möchtest, wie du in diesen Zustand der inneren Ruhe gelangst und ihn immer länger halten kannst, schreib mir gerne eine Nachricht. Vielleicht buchst du ein oder zwei Einzelsitzungen mit mir, in denen ich dir die Grundprinzipien erkläre und wir gemeinsam daran arbeiten, dass du deine eigene Übungspraxis entwickelst.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert