Autor: admin
-
Artemisia Annua und Tumor, Krebs – wenn ich nur einem damit ein Beitrag bin
Meine Reise mit Artemisia Annua und die Kraft, nicht aufzugeben Heute habe ich an einem Seminar über Artemisia Annua teilgenommen und dabei etwas Bemerkenswertes festgestellt: Bereits seit 2017 habe ich diese Pflanze verwendet, deren Hauptwirkstoff Artemisinin erst 2015 nachgewiesen wurde. Damals war Artemisia ein schwer zugänglicher Geheimtipp, und ich nutzte es für meinen Hund, der…
-
Bauarbeiten -Erdgeister
Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, dass es sein könnte, dass feinstoffliche Wesen nicht nur in der Luft und auf der Erde, sondern auch in den Pflanzen und im Boden wohnen? Und wenn das so ist, macht es dann nicht Sinn, ihnen mitzuteilen, wenn man vorhat, etwas am Grundstück zu verändern? Bei meinen…
-
wer bestimmt in Deinem Leben?
Und? Welche Antwort kam dir spontan in den Sinn?Wer bestimmt in Wahrheit darüber, wer du bist, was du bist und wie du bist? Und wer sollte darüber bestimmen? Auf dem Foto seht ihr eine Bergkristall-Gruppe mit einem Stift darauf. Diesen Stift hat mir mein Mann Ende Dezember 2010 geschenkt. Es war eine der ersten elektronischen…
-
Farblich: blau.
Die Farbe Blau in der Farblichttherapie Eigenschaften und Bedeutung:Blau ist eine kühle Farbe und steht für: Blau ist eine ausgezeichnete Farbe, um Anspannungen – sowohl körperlicher als auch seelischer Natur – zu lösen. Es ist besonders wirksam bei Überhitzung, Unruhe und verschiedenen körperlichen Beschwerden. Therapeutische Wirkungen von Blau Erfahrungen mit Blau Blau hat sich in…
-
Farblicht. : Grün.
Grün ist die Komplementärfarbe zu rot und wurde ja in dem Beitrag zur Rot schon erwähnt, weil es in Kombination mit Rot fantastische Wirkungen erzielen kann, wenn die Farben nacheinander angewendet werden. Dabei wird die Hauptfarbe länger und die Komplementärfarbe zum Schluss der Behandlung dann nur ganz kurz – mit der Lampe Also für 30…
-
Farblicht: rot.
Farbwahrnehmung bei Pferden und die Wirkung von Farblicht Tests haben gezeigt, dass Pferde visuell, also mit den Augen, besonders auf die Farben Gelb, Grün und Blau reagieren. Rot hingegen nehmen sie mit den Augen kaum wahr. Interessanterweise können dennoch deutliche Reaktionen festgestellt werden, wenn rote Farbe auf den Körper des Pferdes angewendet wird. Dies zeigt,…
-
Farblicht -Therapie
Farblichtherapie – Einleitung und Bedeutung In letzter Zeit habe ich viele Rückfragen zu meinen Farblichtherapievideos erhalten. Besonders auf Instagram ist mir aufgefallen, dass diese Videos am meisten angesehen werden – fast zehnmal so viel Reichweite wie andere Beiträge. Das zeigt, dass hier ein großes Interesse besteht – oder ihr mögt einfach die blinkenden, bunten Lichter!…
-
Nicht maulende Myrrhe. Oder auf Zeichen achten
Myrrhe – Eine unerwartete Entdeckung und Botschaft Gestern Nacht wollte ich eine neue Kerze einweihen. Für mich gehört es dazu, meine Kerzen vorab zu ölen. Dabei hatte ich den Impuls, auch Myrrheöl zu verwenden. Als ich die Flasche öffnete, war ich jedoch unachtsam und bemerkte nicht, dass der Tropfenspender fehlte. Als ich versuchte, einen Tropfen…
-
Auf der Suche nach … Dir ?
Bist du bereit für dein nächstes Level? Eigentlich habe ich heute frei und eigentlich ist heute ja Weihnachtsfeiertag, aber ich hatte einen Impuls und sollte folgendes bloggen: Fühlst du dich manchmal verloren, leer oder unerfüllt? Spürst du, dass da mehr ist – mehr Tiefe, mehr Verbindung, mehr Wahrheit – aber weißt nicht, wie, wann, wo…
-
Sylvester
Na hast Du schon Sorge wegen Sylvester? Was kannst Du tun, damit sich Dein Tier besser fühlt? Zum Beispiel für Gegengeräusche sorgen, wenn das Tier im Haus ist, also Musik innen schon vorher lauter, dann wird das Knallen teilweise kompensiert. Mach es deinem Tier und dir gemütlich, an einem bestimmten Platz und am besten schon…